Kontrast einstellen
Schriftgröße auswählen
Zum Bereich in Leichter Sprache Leichte Sprache

Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem andern ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, und doch alle gleich wichtig dem Ganzen. (Lessing)

Diakonie-Kolleg Wolfsburg – Schule für Soziales und Gesundheit

Wir sind eine Bildungseinrichtung, die Fachkräfte für Sozialberufe in Voll- und Teilzeit ausbildet und ist Teil der DiaCampus. DiaCampus vereint die Diakonie-Kollegs Hannover, Hildesheim, Wolfenbüttel und Wolfsburg sowie das Zentrum für Erwachsenenbildung im hannoverschen Stephansstift. Wir bieten hochwertige Ausbildungen in Sozial- und Gesundheitsberufen und vielfältige Fort- und Weiterbildungen durch Seminare, Workshops und Tagungen.

Das Diakonie-Kolleg Wolfsburg kooperiert eng mit dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen, der auch Träger vieler sozialpädagogischer Einrichtungen ist, in denen die praktische Ausbildung durchgeführt wird.

Diese Ausbildungsabschlüsse können Sie bei uns erwerben:

  • Sozialpädagogische:r Assistent:in
  • Sozialpädagogische:r Assistent:in für Seiteneinsteiger:innen
  • Quereinstieg Sozialpädagogische:r Assistent:in, 2. Klasse in Teilzeit
  • Erzieher:in Teilzeit (berufsbegleitend)
  • Aufbauqualifizierung zur Gruppenleitung für Kindertageseinrichtungen

 

Neue Bildungsgänge

Ausbildung Sozialpädagogische Assistenz (Seiteneinstieg): Jetzt noch schnell bewerben!

Sie möchten als Sozialpädagogische:r Assistent:in durchstarten? Aufgrund der großen Nachfrage stocken wir unseren Ausbildungsgang im Seiteneinstieg noch einmal auf. Ein paar wenige Plätze sind aktuell noch frei!

In nur einem Jahr wird alles gelernt für die Arbeit mit Kindern in sozialpädagogischen Einrichtungen. Praxisnah, persönlich begleitet und mit besten Chancen für die berufliche Zukunft.

Jetzt bewerben – es lohnt sich!

Neue Aufbauqualifizierung zur Gruppenleitung für Kindertageseinrichtungen

Seit dem 1. August 2024 gibt es eine spannende Neuerung für alle, die in der Fachschule Sozialpädagogik durchstarten möchten!
Die Aufbauqualifizierung zur Gruppenleitung für Kindertageseinrichtungen wird eingeführt, und wir laden alle Interessierten ein, sich bei uns zu bewerben – auch noch für das Schuljahr 2024/2025!
Die Weiterbildung entspricht den Modulinhalten der Klasse 1 der Fachschule Sozialpädagogik und umfasst die ersten eineinhalb Jahre der dreijährigen Ausbildung zur Erzieher:in in Teilzeit.

Was bedeutet das konkret?
Laut dem neuen Gesetz zur Änderung des NKiTaG können sozialpädagogische Assistenzkräfte seit dem 01.08.2024 als Gruppenleitung eingesetzt werden, wenn sie mindestens fünf Jahre Erfahrung in einer Kindertageseinrichtung haben und sich für diese Qualifizierung angemeldet haben. Das gilt zunächst, solange es auf dem Arbeitsmarkt nicht genügend Fachkräfte gibt.
Wenn Sie also über die nötige Erfahrung verfügen und Lust auf eine neue Herausforderung haben, dann schauen Sie sich unser Angebot an! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Gruppenleitung zu begleiten.

Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Aktuelles

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.